Bitte sehr – ein Appetizer…und mehr dann direkt bei www.bahn.de /Und aufgepasst – sowohl „Junge“ wie „Ältere“ ab 60 Jahren – erhalten die BahnCard 50 (50 % Ermäßigung) für 100 Euro…Dafür kannste spontan losfahren…hier ein Blick auf Regional-Tips…mmhhh…!! Und dann die internationalen Städteangebote…! Nach ÖSTERREICH grundsätzlich jetzt 50 % Rabatt. Aus den Angeboten geht nicht hervor, ob damit auch die Reise durch Deutschland bis zur Grenze schon davon profitiert…also der Gesamtpreis um 50% reduziert ist. Wir fragen am Montag persönlich nach..
www.bahn.de
Preise&Angebote
Attraktive Hauptstadtangebote
Brandenburg – Das Land
Das Musical „3 Musketiere“
Bahn regional
Naturpark Uckermärkische Seen
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Beauty & Wellness
Events & Highlights
Familie
Ferienhäuser
Kurztrips & Städtereisen
Sonntag, 24. April 2005
Mit dem Ausflugsbus durch die Märkische Schweiz
Märchenhaft und wunderschön
Rapunzel lässt ihr Haar nicht vom Gusower Schlossturm herab, im Parkteich von Schloss Neuhardenberg gibt es keinen Frosch, aus dem ein Prinz werden könnte, und in Schloss Wulkow spukt kein Gespenst. Und dennoch empfehlen wir diese Bustour nachdrücklich, bietet sie doch wahrlich märchenhafte und wunderschöne Ansichten von Schlössern und Landschaften der Märkischen Schweiz. Das kleine Gebirge, kaum 50 km vor den Toren Berlins gelegen, ist von äußerst skurriler Natur. Da gibt es finstere Schluchten wie im Harz, zauberhafte Blicke über den See wie in den Alpen und eben Schlösser, fast wie im Märchen, auf jeden Fall bemerkenswerte, stilvolle und für manche Überraschung gut. Auch in diesem Jahr fährt der Ausflugsbus 930 an den Wochenenden seinen Rundkurs durch die Märkische Schweiz. In Müncheberg und Trebnitz hat er Anschlüsse an die RegionalBahn RB 26.
In den Sommermonaten möglich: Mit der RB 26 bis Müncheberg, in der Zeit von 30. April bis 3. Oktober dann weiter ab Bahnhof Müncheberg mit der traditionsreichen Buckower Kleinbahn bis Bahnhof Buckow (Karten zu gesondertem Tarif im Zug), Spaziergang zum ca. 1,5 km entfernten Markt Buckows, weiter mit dem Ausflugsbus 930, der im 2-Stunden-Takt vom 5. Mai bis 11. September sonnabends, sonntags und feiertags seine Runden fährt.
Tourist-Information Buckow Tel. 033433/57500
weitere Tipps:
Brecht-Weigel-Haus
Wurzelfichte bei Pritzhagen
Veranstaltungen im Schloss Neuhardenberg
Schiffsfahrt auf dem Schermützelsee
Naturschutzzentrum
Veranstaltungshöhepunkte
15.05. – 21.08.: Klassik im Grünen
17. – 19.06.: 40. Buckower Rosentage
16.07.: Lange Nacht mit Kunst und Kultur
05.08.: Altfriedländer Fischerfest
Wegweiser: RB 26 stündlich ab Berlin-Lichtenberg nach Müncheberg. Fahrzeit: ca. 40 Minuten.
Auszug aus dem Fahrplan zum Download
Um PDF-Dateien anzuzeigen oder auszudrucken, benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader. Klicken Sie hier um den Adobe Reader herunterzuladen.
Ticket-Tipp: Nutzen Sie das Brandenburg-Ticket. Es gilt am Wochenende bereits ab 0.00 Uhr. Hier in unserem Fahrkarten-Shop online bestellbar!
RegioTOUR 3: Schlössertour
Diese Tour zieht ihre Runde sogar noch etwas weiter als der 930er Ausflugsbus. Entdecken Sie die einzigartige Landschaft der Märkischen Schweiz, speisen Sie stilvoll im Schloss Wulkow. Sie fahren mit einem Zug der RB 26 ab Berlin nach Müncheberg. Hier beginnt die Bustour nach Buckow. Über die Bollersdorfer Höhe fährt der Bus direkt in das Schinkeldorf Neuhardenberg. Hier besichtigen wir den schönen Landschaftspark, geschaffen von Peter Joseph Lenné und Hermann Fürst Pückler. Der alte Adelssitz Wulkow lädt danach in vornehmer Umgebung zum Mittagessen. Das dritte Schloss – Gusow – ist von so imposanter Gestalt, dass es fast an eine Filmkulisse erinnert. Nach einer Schlossbesichtigung und einem Kaffee, mit Kuchen natürlich, kann – wer möchte – die größte Zinnfigurensammlung Brandenburgs bestaunen (Eintritt 3,- EUR).
Leistungen und Preis: Bahnfahrt, Busfahrt mit Reiseleitung, Besichtigung von Neuhardenberg (Außenanlagen), Mittagessen im Schloss Wulkow, Besichtigung von Schloss Gusow, Kaffee/Kuchen 29, – EUR pro Person
Termine: 26. April und 18. September
Buchungs-/ Reservierungsmöglichkeiten und Fahrplan: RegioPUNKT im Bahnhof Friedrichstraße.
Übersichtsseite
zurück
Seitenanfang
Neustadt (Dosse)RheinsbergSchlaubetalBrand: Tropical IslandSpreewaldInternationale Bauausstellung (IBA)NiederlausitzBad LiebenwerdaDraisinefahren bei FürstenbergBrandenburgische SommerkonzerteKulturfeste im Land BrandenburgLutherstadt WittenbergReiseregionenSchwerinWismarSzczecin (Stettin)Gorzów Wielkopolski